
Welcome to Oregon!
Nach dem unser Besuch wieder in Richtung Deutschland aufgebrochen war, haben wir uns auch weiter in Richtung Norden gemacht. Nord Kalifornien haben wir eher im Schnelldurchlauf gesehen. Nach einer letzten Nacht in Rio Dell bei einem sehr netten Paar fuhren wir am nächsten Tag weiter zur Grenze nach Oregon!
Wir waren bereit etwas neues zu sehen. Keiner von uns beiden war bisher in diesem Bundesstaat. Was uns allerdings an der Grenze von Kalifornien zu Oregon erwartete, war Regen!
Wohl wissend, dass es zu dieser Jahreszeit besonders viel Regen gibt waren wir positiv überrascht von diesem Bundesstaat. Wir hielten uns weiter an der wunderschönen Küste von Oregon, auch wenn man nicht immer besonders viel sehen konnte.
Genau so habe ich mir Oregon, zumindest an der Küste, immer vorgestellt. Mal Sonnenschein, mal Regen, tief hängende Wolken, peitschende Wellen entlang der Küste, verlassene Strände mit angeschwemmten Baumstämmen und einem Tankwart, der einem das Wohnmobil mit dem notwendigen Benzin auffüllt, weil man es ja alleine sowieso nicht kann…
Den ersten „Fehler“ den ich in Oregon gemacht habe, war an der Tankstelle eigenständig zu tanken. Ich wurde freundlich darauf hingewiesen, dass ich mich nun im Bundesstaat Oregon befinde und dies hier illegal sei. Wieder etwas schlauer fuhren wir immer weiter auf dem Highway 101 oder auch Oregon Coast Hwy genannt, Richtung Norden.
Leider ist das Wetter um richtig etwas zu unternehmen viel zu nass. Ab und zu hatten wir ein paar Trockene Stunden, aber das war es dann leider auch schon. Auch der Wind weht zumindest hier an der Küste ab und zu ganz ordentlich, dass in der Nacht unser Wohnmobil ein wenig schaukelt und man das Gefühl hat, sich auf einem Schiff zu befinden.
Ich habe mich noch nie zuvor so sehr an einem Meer nicht satt sehen könne. Bei dem Blick aufs Meer entlang der Küste hat man das Gefühl, man befinde sich mitten auf dem Ozean in einer kleinen Nussschale.
Wusstet Ihr, dass Oregon statistisch gar nicht der regenreichste Bundesstaat ist? Nein! Es ist tatsächlich Hawaii. Außerdem zählt Oregon ehr zu den kleineren Bundesstaaten. Wir haben die knapp 545 km Küstenhighway von Süden nach Norden in nur wenigen Tagen, allerdings eben auch bedingt durch das bescheidene Wetter, zurück gelegt.
Bald geht es dann Richtung Portland, welche mit 647.805 Einwohnern, die größte Stadt in Oregon ist. Allerdings ist Portland nicht die Hauptstadt des Bundesstaates. Das ist Salem.




















