
Man muss manchmal schon etwas schmunzeln, wenn man gefragt wird, „Wie ist es denn bei euch im Urlaub?“ oder „Genießt ihr euren Urlaub?“. Jeder der arbeitet, dem steht Urlaub zu. Was man nun genau in seinem Urlaub macht, kann jeder frei entscheiden. Der eine nutzt jeden seiner Urlaubszeiträume dafür, um in den Urlaub zu fliegen oder aber einfach nur um zu Hause zu entspannen. Ein Anderer wiederum, erledigt Dinge, zu denen man in seinem Arbeitsalltag einfach nicht kommt.
Wenn man in den Urlaub fliegt, meint das meistens immer eine begrenzte Zeit. Was ist dann aber der Unterschied zum Begriff „Reisen“?
Wie gut, dass das Internet zu dem Begriff eine Erklärung bereit hält:
Der Begriff Reise bedeutet im Sinne der Verkehrswirtschaft die Fortbewegung von Personen über eine längere Zeit zu Fuß oder mit Verkehrsmitteln außerhalb des Wirtschaftsverkehrs, um ein einzelnes Ziel zu erreichen oder mehrere Orte kennenzulernen (Rundreise).
Ein Auszug von Wikipedia
Vielleicht erkennt der eine oder andere von euch nun, wieso wir bei den oben gestellten Fragen manchmal etwas schmunzeln müssen. Wir verstehen gewiss, wie das gemeint ist. Ist man aber einmal auf so einer Reise wie wir es nun schon seit Mittlerweile 8 Monaten sind, versteht man wieso „Urlaub“ einfach falsch ist.
Wir beide haben unbezahlten Urlaub, den wir aber zum Reisen benutzen.
Typische Sätze auf einer Postkarte aus dem Urlaub wie zum Beispiel:
- Das Wetter ist schön!
- Das Hotel ist klasse
- Das essen ist super
- Wir liegen jeden Tag am Strand.
sind nicht nur retro, sondern treffen auf einen Reisenden wie wir überhaupt nicht zu. Je nach Region oder Land wo man sich gerade befindet, ist das Wetter immer anders. Das essen bereiten wir uns fast ausschließlich selber zu, als ist das schon mal immer super 🙂 . Wenn das Wetter mal nicht so schön ist, reist man einfach dort hin, wo es schön ist.
Wir haben auf unserer Reise immer einige Dinge zu planen. Wir müssen zwar auch die Alltäglichen Sachen, die Ihr zuhause auch zu tun habt, wie einkaufen, Wäsche waschen, tanken etc. erledigen, aber wenn man fast jeden Tag woanders ist, dann kann das auch schon mal ein bisschen Komplexer sein. Oft planen wir unsere Route manchmal um, damit wir an einer günstigeren Tankstelle vorbei kommen oder aber darauf achten, dass auf unserem Weg zum nächsten Ziel eine Wäscherei auf der Strecke liegt, oder eben ein Supermarkt.
Reisen meint verschiedene Orte ausgiebig zu erkunden, nicht aber in einem Hotel für zwei Wochen zu entspannen um sich von der Arbeit, für die Arbeit zu erholen.
Unsere Reise entspannt natürlich auch. Aber ich würde sagen, wir profitieren weit aus mehr davon, als uns „nur“ zu erholen. Diese Reise verändert deine Persönlichkeit und deine Einstellung. Wir hoffen, dass wir lange davon zehren können und andere vielleicht motivieren, die sich im Hamsterrad „Arbeit“ gefangen fühlen.

