



Wie kann man sich eigentlich so eine „Auszeit“ vom Job vorstellen?
Wir haben zwar keine beruflichen Verpflichtungen den wir nachgehen müssen, es klingelt aber dennoch meist morgens ebenso der Wecker. Vielleicht nicht immer ganz so früh, aber ohne einen geregelten Ablauf geht es auch hier nicht.
Jeden Meter den wir hier fahren ist für uns Neuland. Jeder Ort, jede Gegend ist uns erstmal fremd und wir müssen uns orientieren bis wir uns zurecht finden. Manchmal ist man in einem Ort nur kurz, weil man vielleicht etwas einkaufen muss. Jeder Supermarkt kann wieder ganz anders aufgebaut sein, als man es vom vorherigen Markt vielleicht gewohnt war. Und das ist wirklich mein voller ernst. Mit Lebensmitteleinkäufen kann man wirklich viel Zeit verbringen. Im laufe der Zeit kennt man seine Produkte, die man regelmäßig einkauft, aber auch das will geplant sein, ansonsten steht man nämlich vor all diesen unbekannten Produkten, lässt sich faszinieren und inspirieren und lädt sich seinen Einkaufswagen mit all dem unnötig voll.
Wir müssen unsere Einkäufe unserem verfügbaren Stauraum anpassen. Ebenso muss man vorausschauend planen, um versorgt zu sein, auch wenn man mal mehrere Tage nicht in der näheren Umgebung von Supermärkten campt.
Wo ist eigentlich die nächste Wäscherei? Welchen Campingplatz oder welche Übernachtungsmöglichkeit nutzen wir dieses mal? Wie lange hält noch unser Propan und wo können wir es wieder auffüllen? Reicht unser Frischwasser eigentlich noch für die nächste Dusche? Und wo bekommen wir neues Frischwasser her? Haben wir auch noch genug Sprit für die bevorstehende Etappe an Bord? Nicht umsonst weißen Hinweisschilder am Straßenrand immer mal wieder auf die Entfernung der nächsten Tankmöglichkeit hin. Das sind Fragen mit denen wir uns immer wieder aufs Neue beschäftigen müssen.
Hier mal ein Beispiel von unserem morgendlichen Ablauf. Wenn wir morgens warm duschen möchte, müssen wir ca. 15 Min. vorher das Wasser vorheizen. Ohne Strom dauert selbst die Zubereitung des morgendlichen Kaffees um einiges länger. Es ist nicht wie zuhause mit einem Knopfdruck erledigt. Nach dem Frühstück gilt es alles ohne Spülmaschine abzuwaschen und für die Fahrt wieder sicher zu verstauen. Steht man auf einem Campingplatz müssen sämtliche Anschlüsse abgebaut werden.
Ein großer Unterschied zu Deutschland ist, dass man hier zu jeder Zeit und an jeden Wochentag einkaufen kann. Somit verliert man schnell das Bewusstsein für den jeweiligen Tag. Wir klagen nicht! Doch ohne einen Blick auf sein Handy zu werfen, ertappt man sich dabei, diese Frage nicht ohne weiteres beantworten zu können.
Ach ja, und nebenbei genießen wir natürlich die Zeit hier.