
Nach dem wir nun 3 Tage wild gecampt haben, gönnen wir uns heute mal wieder einen Campingplatz. Der Grund dafür ist hauptsächlich, dass es in der Nacht doch sehr kalt wird. Unser Wohnmobil verfügt zwar über eine Heizung, diese läuft aber über Propan und könnte nicht die ganze Nacht laufen. So kommt es schon mal vor, dass man morgens mit einer Temperatur von 5°C im Wohnmobil aufwacht. Wir haben uns bereits eine kleine Elektroheizung gekauft. Diese können wir aber eben nur nutzten, wenn wir am Strom angeschlossen sind. Aber keine Sorge, wir haben warme Decken. Aktuell sind wir in Vernon, British Columbia.
Da die Tourismus Saison erst bald so richtig startet, haben manche Provincial Parks ihre Schranken noch geschlossen. Es ist also nicht möglich direkt mit dem Fahrzeug in den Park fahren. Man merkt doch schon sehr, dass wir etwas „früh dran“ sind. Einige Wanderwege sind zum Beispiel noch etwas vereist oder mit Schnee bedeckt, da die Sonne noch nicht Kraft genug hat, den Boden zu wärmen. Auch ist man meistens noch alleine und trift nur selten auf andere Wanderer. Das stört uns allerdings überhaupt nicht. Wir haben schließlich Zeit!
Die Bilder des heutigen Blog Beitrages stammen aus dem Ellison Provincial Park und einem kurzen Besuch auf einer Honig Farm „Planet Bee Honey Farm„.
Der Ellison Provincial Park bietet eine Vielzahl von Aktivitäten die man dort unternehmen kann. Die Honig Farm produziert hochwertige Honigbienenprodukte, die direkt auf der Farm im Okanagan-Tal verpackt werden. Eine Probierstation lädt die Besucher dazu ein, die verschiedenen Sorten von Honig und Honig Produkten zu probieren. Wir haben uns vom Lavendelhonig verzaubern lassen und direkt eine Dose davon mit genommen.
Unser Fahrzeug und somit unser Zuhause hat nun einen Namen bekommen. Wir haben es nach einem Piratenschiff aus der Kinder Fernsehserie Pippi Langstrumpf genannt: Hoppetosse!
Wie kommt man auf diesen Namen? Auf unserem Wohnmobil steht Corsair. Das steht für Freibeuter. Und somit war die Herleitung zu einem Piratenschiff Namen perfekt.
Unser Campingplatz liegt am Swan Lake. Der See ist noch leicht gefroren. Im Winter kann man sogar mit dem Auto auf das Eis fahren. Zumindest erzählte der Campingplatz Besitzer dies stolz. Wir genießen den Abend mit einem kleinen Lagerfeuer und typisch deutschem Stockbrot.











