Coffee ?

Die Amerikaner sind im Vergleich zu uns Deutschen ein ganzes Stück anders. Aber genau das ist es ja, was eine Kultur ausmacht.

Während wir in Deutschlands morgens vor der Arbeit noch zuhause frühstücken, fährt der Amerikaner lieber durch den Drive Through von Starbucks und nimmt sich seinen Kaffee und Beagle für unterwegs im Auto mit. Generell kann man sagen, ist das Land übersät mit Fastfood Ketten. Ich verstehe bis heute nicht, was die Leute so an Starbucks lieben. Der Kaffee ist nicht schlecht, schmeckt aber auch nicht wirklich besonders. Davon abgesehen, ist er meiner Meinung nach viel zu überteuert.

Aber was Starbucks angeht, die Leute wissen was sie bekommen, es ist auch nur ein Modell wie es andere Fastfood Ketten betreiben. Viel mehr soll Starbucks wohl das „Zuhause bei Freunden“ Gefühl vermitteln. Ob alt ob Jung, der Leute sitzen mit Ihren Handys oder Laptops in gemütlichen Sesseln, laden während sie ihren Kaffee genießen noch ihre Elektronischen Geräte auf und nutzen das meist doch sehr starke WLAN, welches selbstverständlich kostenfrei angeboten wird. Natürlich nutzen wir auch oft das WLAN im Starbucks und laden unsere Akkus wieder auf. Hin und wieder bestellen wir uns dann natürlich auch mal einen Kaffee um das schlechte Gewissen, dass man außer dem WLAN und dem Strom nichts weiter dort konsumiert, zu besänftigen.

Tipp:

Wer generell gerne mit einem Kaffee in den Morgen startet, dem kann ich in den USA und Canada 7-Eleven empfehlen. Dabei handelt es sich um einen meist in einer Tankstelle integrierter „Mini-Markt“, mit einer großen Kaffee Theke zur Selbstbedienung. Wenn man seinen eigenen Becher mitbringt, zahlt man für seinen Kaffee nicht mal $1,50. Übrigens ist nicht vorgegeben, wie groß der selbst mitgebrachte Becher sein darf. So nehmen wir unsere aus Deutschland mitgebrachte Thermoskanne um diesen mit Kaffee zu befüllen. Okay, ich gebe zu, der Kaffee ist nun wirklich keine Besonderheit, aber es ist eben Kaffee. Wer wirklich guten Kaffee trinken möchte, der muss selbstverständlich Starbucks und 7-Eleven meiden. Aber auf Reisen ist das wirklich keine schlecht Wahl!

Werbung